Ausbilder für Gabelstaplerfahrer

 

Das Seminar beinhaltet unter anderem folgende Lehrpunkte:

  • DGUV-Vorschrift 68
  • DGUV-Grundsatz 308-001
  • Methodik und Didaktik
  • Haftungspflicht des Ausbilders
  • Persönliche Voraussetzung für das Führen von Flurförderzeugen
  • Fahrer- und Unternehmerpflichten
  • Mitgeltende technische Regelwerke für Flurförderzeuge
  • Maschinenrichtlinie 2006/42 und deren Auswirkung auf Flurförderzeuge
  • Fahrerrückhaltesysteme
  • Produktsicherheitsgesetz
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • DGUV Information 208-004
  • DGUV Vorschrift 1
  • DGUV Information 209-075
  • DGUV Grundsatz 308-009
  • Beispiele von praktischen Übungen. (Aufbau von Parkouren)
  • Wie schule ich richtig. Präsentationstechniken, Durchführung eines Seminars
  • Lernen und anwenden der 3-Stufen Ausbildung
  • Allgemeine-, Zusatz-, und Betriebliche Ausbildung am Flurförderzeug
  • Formulare für den Ausbilder (Nachweise)
  • Vorbereitung der Unterweisungsteile Theorie und Praxis
  • Vorbereitung der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung
  • Theoriefragen für die Gabelstaplerausbildung, damit Sie sofort Prüfungen erstellen können.
  • Feststellung der Prüfungsergebnisse und Vorgehensweise bei der Ausstellung der Fahrererlaubnis.



Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren

 
 
 
E-Mail
Anruf