Ausbildung

Erdbaumaschinenführer nach

DGUV-Regel 100-500

 Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen – allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
  • Maschinentypen – Begriffsbestimmungen
  • Gefahrenanalyse
  • Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
  • Arbeiten mit Erdbaumaschinen
  • Gefahrenbereich
  • Standsicherheit
  • Befördern von Personen
  • Fahrbetrieb
  • Laden und Entladen
  • Sicht
  • Abbrucharbeiten
  • Erd- und Freileitungen
  • Geschlossenen Räume
  • Kontaminierte Bereiche
  • Hebezeug arbeiten
  • Sichern, Pflegen und Prüfen der Maschinen
  • Wartung, Sachkundeprüfung, Herstellerprüfung
  • Vorbereitende Maßnahmen zur "Ersten Hilfe"
  • Theoretische Prüfung


Praxisteil:

  • Tägliche Einsatzprüfung, Sichtkontrolle
  • Unterweisung und Bedienung von Erdbaumaschinen
  • praktische Ausbildung der vermittelten Ausbildungsinhalte 
  • Richtiges Stillsetzen der Maschinen
  • Praktische Prüfung

 


Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 
 
 
E-Mail
Anruf