Seminar

Jahresunterweisung Elektrofachkraft


Hintergrund

Grundsätzlich ist der Unternehmer gemäß DGUV Vorschrift 1 verpflichtet, seine Mitarbeiter mit den Gefahren ihrer Tätigkeiten vertraut zu machen. 

Die jährliche elektrotechnische Unterweisung von Elektrofachkräften ist somit ebenfalls Unternehmerpflicht.

Das Seminar vermittelt die Inhalte der aktuellen Vorschriften zum Arbeitsschutz im Bereich der Elektrotechnik.

Nach dem Seminar besitzen Sie:

  • Kenntnis der Inhalte aktueller Vorschriften sowie Hinweise zur Umsetzung im betrieblichen Alltag.
  • Sie sind sensibilisiert hinsichtlich der Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten und können diese besser beurteilen.
  • Sie gewinnen Kenntnisse darüber, welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen anzuwenden sind.

Zielgruppe / Wer muss unterwiesen werden?:

Elektrofachkräfte

Inhalte

  • Sensibilisierung der Elektrofachkraft für Arbeitssicherheit
  • Unfallverhütungsvorschriften insbesondere DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
  • Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen
  • Betrieb von elektrischen Anlagen
  • Prüfungen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach BetrSichV
  • Rechtliche Grundlagen, Unfallverhütungsvorschriften
  • Wirkungen des elektrischen Stromes
  • Die 5 Sicherheitsregeln
  • Persönliche Schutzausrüstungen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren unter Spannung stehender Teile
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Unfallverhütung bei Arbeiten an Betriebsmitteln
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Erste Hilfe bei elektrounfällen und Unfallmeldung

Voraussetzungen

Elektrofachkraft

Gültigkeit
Die Teilnahmebescheinigung ist unbefristet. Jedoch muss die Unterweisung jährlich wiederholt werden.

Dozent
Elektro- und Sicherheitsingenieur mit langjähriger Erfahrung in der Weiterbildung zu Fragen der Sicherheit und Unfallverhütung bei elektrotechnischen Arbeiten.

Lernform
Präsenzveranstaltung; Dauer: 1/2 Tag (4 UE)

Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Hinweise
Schulung auch als Inhouse-Seminar buchbar.
Für Fragen zur Schulung stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 01 57 / 73 30 38 79 gerne zur Verfügung.

Maximale Teilnehmerzahl
15

Termine
nach Vereinbarung

Preis pro Teilnehmer
280,00 Euro (Nettopreis zzgl. 19% Umsatzsteuer)
333,20 Euro (Bruttopreis inkl. 19% Umsatzsteuer)


Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Inhouse-Schulung. 

Schicken Sie uns hierfür Ihre Anfrage oder aber Ihre Buchungsanfrage zu regulären Präsenzveranstaltungen.

 
 
 
E-Mail
Anruf